Die App ist dein persönliches Online-Portal für deine Therapie. Hier kannst du:
✔ Deine Termine checken, verschieben oder absagen
✔ Ganz einfach eine Videosprechstunde starten
✔ Fragebögen & Aufgaben ausfüllen
✔ Nachrichten mit deiner Praxis austauschen
✔ Wichtige Dokumente hochladen, z. B. Atteste oder Formulare
Du brauchst also keine langen E-Mails schreiben oder extra anrufen – alles geht direkt über die App und deine Daten sind sicher!
Nach unserem ersten Kontakt gebe ich dir einen Zugang zur App.
Du bekommst eine Einladung per E-Mail oder einen QR-Code.
Hierrüber kannst du dir einfach einen Account erstellen und loslegen!
📲 So geht’s:
1️⃣ Link im Browser öffnen oder QR-Code scannen
2️⃣ Klicke auf „Konto erstellen“
3️⃣ Gib hier deine persönlichen Daten ein und vergib ein Passwort, an das du dich gut erinnern kannst.
4️⃣ Bestätige die Registrierung in deinem Mailaccount
Fertig-jetzt kann´s los gehen! 🎉
Noch ein kleiner Hinweis: Die Darstellung der App kann von Browser von Browser unterschiedlich sein. Am besten nutzt du Chrome.
In dem folgenden Video wird dir erklärt, wie du die Patienten-App herunterladen kannst, damit du immer schnell und einfach auf alles Zugriff hast.
Hier gelangst du zum Login-Bereich von Epikur
In dem folgenden Video wird dir erklärt, wie du die Patienten-App herunterladen kannst, damit du immer schnell und einfach auf alles Zugriff hast.
Hier gelangst du zum Login-Bereich von Epikur
Bei der Patienten-App handelt es sich nicht um eine klassische App, die man im Store herunterladen kann.
Die muss im Browser geöffnet und kann dann zum Startbildschirm des Mobilgeräts hinzugefügt werden.
Eine Anleitung für Android-Geräte findest du unter Punkt 3.
Hast du ein IOS-Gerät? Dann guck mal unter Punkt 4.
Du kannst in der App einstellen, ob du Push-Benachrichtigungen oder E-Mails bekommen möchtest.
So verpasst du keine wichtigen Termine oder neuen Aufgaben.
Super- jetzt kannst du keine Benachrichtigungen und Änderungen mehr verpassen und bist immer auf dem neusten Stand 🎉
Falls du mal nicht vor Ort sein kannst, gibt es die Möglichkeit, deine Sitzung als Video-Termin zu machen.
📹 So funktioniert’s:
1️⃣ Gehe in der App zu deinem Termin.
2️⃣ Klicke auf „Videosprechstunde starten“.
3️⃣ Dein Therapeut gibt die Sitzung frei.
4️⃣ Stelle sicher, dass Kamera & Mikro an sind.
Tipp: Mach’s dir gemütlich und nutze eine stabile WLAN-Verbindung, damit alles flüssig läuft.
So sparst du dir den Papierkram und kannst alles easy online erledigen! 📲✅
Ja! Falls du Atteste, Formulare oder andere wichtige Unterlagen hast, kannst du sie direkt in der App hochladen.
📤 So geht’s:
1️⃣ Gehe in der App auf „Dokumente“.
2️⃣ Klicke auf „Datei hochladen“.
3️⃣ Wähle das Dokument von deinem Handy oder Computer aus.
4️⃣ Fertig – dein Therapeut bekommt es automatisch!
Kein Stress! 😌
Falls du keine E-Mail bekommst, check mal deinen Spam-Ordner oder frag bei mir nach.
Ja! Deine Daten sind super geschützt 🔒
Also keine Sorge – deine Infos bleiben privat!
In der App kannst du keine Therapiegespräche führen oder private Themen besprechen.
💡 Therapie findet in der Praxis oder in Videositzungen statt – nicht im Chat!
Falls du dich sehr schlecht fühlst oder sofort Hilfe brauchst, nutze nicht die App, sondern:
🚑 Rufe den Notruf 112 an, wenn es ein medizinischer Notfall ist.
🏥 Gehe zur nächsten Notaufnahme oder rufe den ärztlichen Bereitschaftsdienst unter 116 117 an.
Wenn du unsicher bist, frag Vertrauenspersonen, ob sie dich unterstützen können. Du bist nicht allein!
Falls du noch was wissen willst oder es Probleme gibt, melde dich einfach!
📞 Telefon: 04931 91 92 874
📧 E-Mail: praxis@kjp-kettler.de
Oder schreib mir direkt eine Nachricht in der App! 😊
Jessica Kettler
Kinder- und Jugendlichen-
psychotherapeutin
Bahnhofstr. 5
26506 Norden
E-Mail praxis@kjp-kettler.de
Termine nur nach Vereinbarung